Posts

Über die ungeahnte Macht von Menschenketten ...

 Pazifismus hat viele Formen. Die radikalste davon sieht nur die Möglichkeit des passiven Widerstands gegen Invasoren vor. Was dann anschließend mit dem Volk des okkupierten Landes passiert, lässt sich ungefähr ahnen - und ist ja auch egal. Solange es sensu strictu keinen Krieg gibt, ist alles paletti. Jedenfalls aus der Sicht von Alice Schwarzer. Link:  https://drive.google.com/file/d/1dciEQhrO2SjMY1-HNlbgmv1VX4fUWMkG/view?usp=sharing

Wieso ist Russland die Sowjetunion?

 Schon länger gibt es eine rhetorische Gleichsetzung von Russland und der Sowjetunion, z.B. im Narrativ, der Westen habe der Sowjetunion dieses oder jenes versprochen - und diese Versprechen nun Russland gegenüber gebrochen. Waren etwa die Ukraine, Litauen, Lettland und Estland keine Teile der (übrigens inzwischen nicht mehr existenten) Sowjetunion? Wieso glaubt Niedersachsens Innenminister Pistorius, das Zeigen der Sowjetfahne sei eine Unterstützungshandlung für die russische Aggression in der Ukraine? Das Gleichsetzungsnarrativ ist sowohl links als auch rechts stark vertreten. Eine Ursachensuche.  Link: https://drive.google.com/file/d/17Pm_fwqEv8mRtTD8Tkp4lpJEnUDLXwvk/view?usp=sharing

Frankreich hatte keine Wahl ...

 Die politischen Koordinaten in Frankreich haben sich insoweit verschoben, als dass es nicht mehr um Rechts gegen Links, sondern um Oben gegen Unten geht. Dabei hat die Rechtspopulistin Marine Le Pen - sogar durchaus glaubwürdig - die Rolle der Interessensvertreterin der Bezieher*innen von mittleren und geringen Einkommen übernommen. Der einzige Linke unter den Kandidat*innen verfehlte den Einzug in die Stichwahl - wenn auch nur knapp. Was bedeutet diese Entwicklung für Frankreich ... und für Europa? Link:  https://drive.google.com/file/d/1dfXA480ewEfLiwR_FZymm57_KDEXQHjp/view?usp=sharing

Stagflation - die Neuauflage

 Stagflation - das Kunstwort setzt sich aus Stagnation und Inflation zusammen - darf nach der offiziellen Rechtfertigungsideologie des Kapitalismus nicht gleichzeitig vorkommen. Stagnation ist eine Art Wirtschaftsrezession, da sind die Preise eher rückläufig, indessen Inflation das Ergebnis einer überhitzten Konjunktur ist. Puzzle, puzzle. Link: https://drive.google.com/file/d/1wwiFrfpRLBLpn98qEA-CzH8fgpnc0k9T/view?usp=sharing

Ist Putin irrational?

 Ein derzeit häufiges Narrativ lautet: Putin sei irrational - oder wenigstens unberechenbar geworden. Wieso eigentlich? Weil er die Ukraine angreift? Wenn er die Ukraine haben will, so ist eine Invasion durchaus rational (wenngleich natürlich völkerrechtswidrig, was ja etwas ganz anderes ist). Weil der Krieg scheinbar nicht gut für die Russen verläuft? Auch da wissen wir nicht, wieviele Ressourcen Putin über einen wie langen Zeitraum einzusetzen bereit ist. Seine Kalkulationen können durchaus zweckmäßig und rational sein - wir kennen sie eben nicht. Oder vielleicht weil Putin wirre Reden hält? Auch da wissen wir nicht, was er beabsichtigt. Alles was wir von Putin in den letzten Monaten gesehen haben, kann unter Umständen absolut rational motiviert gewesen sein. Link:  https://drive.google.com/file/d/124Rcd6iw6axYu9MQqc7v1TP7I869XBiD/view?usp=sharing

Wir Untertanen - von Alpha-, Beta- und Omega-Männchen

 Ein Leser der NETZ-Zeitung hat sich über die dort vorherrschende Anti-Hartz-IV-Tendenz beklagt. Er findet, dass Mini-Jober*innen und prekäre Existenzen viel mehr verdienen sollen als jene die hartzen müssen. Was im Ergebnis logisch nur heißen kann, dass der Hartz IV-Satz gesenkt werden muss. Hier hat sich einer das Narrativ des Neoliberalismus zu eigen gemacht, demzufolge die Opfer kapitalistischer Ungerechtigkeit doch keine Opfer sind, sondern ihr Schicksal selbst verdient haben. Link: https://drive.google.com/file/d/1ATc2LcqUDuXbSuMWgxMynIQMb_EenMfJ/view?usp=sharing

Mein optimales Staatsmodell - von Tux

 Gastkommentar eines Nachwuchspolitikers, der monarchistische und plebiszitäre Elemente in einem innovativen Demokratiemodell vereinen will. Mit meiner Anmoderation. Link: https://drive.google.com/file/d/1SW6F6H1wynauSg5JlCfw-x0ZWsTsXIyB/view?usp=sharing