Hausbesetzungen und selbstverwaltete Projekte in Hannover - Stadtteil Nordstadt   Veranstaltungsmitschnitt, 20. April 2023, Historischen Museum Hannover   Nach  einleitenden Worten von Dr. Jan Willem Huntebrinker (Historiker/  Historisches Museum Hannover), führt Tanja Tschöke (Sozialpsychologin)  mit einem Kurzvortrag in das Thema ein. Im Anschluss befragt Dr.  Christian Heppner (Historiker/ Stadtarchiv Hannover) Zeitzeug*innen. Dr.  Sid Auffarth (Bauhistoriker/ Architekt) berichtet über Stadtplanung und  Widerstand gegen Abrissvorhaben und Beteiligungsstrukturen in den  1970er Jahren, ehemalige Aktivist*innen von Hausbesetzungen in den  1980er Jahren, sowie der Besetzung des Sprengelgeländes in der  Nordstadt. Horst Leukefeld (ehemals Stadtplanungsamt) von der Stadt 1992  eingesetzt, um Verträge mit den Gruppen auf dem Sprengelgelände  auszuhandeln, erzählt von seiner Arbeit dort, zudem über das  gescheiterte Projekt „Jugend baut für Jugend“ in den ehemals besetzten  Häusern in...