Ein offener Brief an die SPD Hannover in Sachen Ehrungen und Erinnerungskultur

 Die SPD beeilt sich emsig, die vielen Ehrungen und Auszeichnungen, die ihre ehemalige Lichtgestalt Gerd Schröder erhalten hat, wieder zu kassieren. Ganz anders jedoch die Haltung der Partei zu den Ehrungen für ehemalige Nazis, kolonialistische Rassisten und andere anti-demokratische Kräfte. Ein Fallbeispiel aus Buchholz-Kleefeld (Hannover) zeigt auf, wie resistent die SPD ist, wenn es darum geht, falsche Geschichtsbilder zu korrigieren.

Link:

https://drive.google.com/file/d/1MBzfjd0eeTvPEnkR4i4jLTeIeh462oJy/view?usp=sharing

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Interview mit Christina Lipps über die Schließung einer Attac-Gruppe

„SOZIAL-ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION - PERSPEKTIVEN, GEMEINWOHL UND COMMONS“ von Friederike Habermann