Wieso muss ich noch arbeiten?

 Unsere Gesellschaft ist so "organisiert", dass wichtige gemeinwohlorientierte Tätigkeiten (nicht zuletzt Kinderkriegen und Kindererziehung) ehrenamtlich und unentgeltlich erbracht werden müssen. Oft muss man selber für das Privileg zahlen, etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun. Entspricht diese Regelung wirklich unserem Gerechtigkeitssinn?

Link:

 https://drive.google.com/file/d/1GLDRQvtPm0LSuxV-TzR5E0W5gG4Clwl5/view?usp=sharing

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Interview mit Christina Lipps über die Schließung einer Attac-Gruppe

„SOZIAL-ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION - PERSPEKTIVEN, GEMEINWOHL UND COMMONS“ von Friederike Habermann