Politiker*innen zwischen Burnout und Bedeutungsverlust

 Der Politikerberuf verursacht - zumindest im subjektiven Befinden der Betroffenen - sowohl viel Streß, wenn man an der Macht ist, und Selbstbewußtseinsprobleme, wenn man gerade die Macht verloren hat. Wie viel von diesen subjektiven Einschätzungen ist wahr - und wie viel nur Einbildung?

Link:

https://drive.google.com/file/d/1ga3luNo_pakFDwhye3fgi3oK_U40W9P2/view?usp=share_link

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein Interview mit Christina Lipps über die Schließung einer Attac-Gruppe

„SOZIAL-ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION - PERSPEKTIVEN, GEMEINWOHL UND COMMONS“ von Friederike Habermann